Bei den anhaltenden Temperaturen starte ich am liebsten mit einem wärmenden Frühstück in den Tag. An fünf von sieben Tagen in der Woche ist Porridge das Frühstücksgericht meiner Wahl. Dieses cremige Winterporridge mit eingekochten Früchten wappnet Dich bestmöglich für den Start in einen kalten Tag. Die eingelegten Früchte geben dem Porridge noch das gewisse winterliche Extra. Keine Sorge, das Obst ist nicht beschwipst. Das schöne Gefühl kommt rein von der Dich umhüllenden Wärme des raffiniert gewürzten Haferbreis. Weiterlesen
Kategorie: Porridge Rezepte
Die besten britischen Porridge Rezepte. Jeden Monat ein neues Porridge Rezept zum Nachkochen.
Pumpkin Spice Porridge – Porridge des Monats Oktober
Pumpkin Spice Porridge statt Pumpkin Spice Latte: ein herbstliches Porridge mit Kürbis und Gewürzen. Extra cremig, extra lecker: hallo, Herbst! Weiterlesen
Geeistes Erdbeer-Himbeer-Porridge – Porridge des Monats Juni
Wenn Porridge auf Eis trifft, dann ist das: ein wahr gewordener Kindheitstraum! Mit diesem extrem leckeren und leicht nachzumachenden Rezept für geeistes Porridge kannst du ganz cool in den Tag starten. Das Porridge des Monats Juni: Geeistes Erdbeer-Himbeer-Porridge. Weiterlesen
Porridge mit gebackener Birne und karamellisierten Mandeln – Porridge des Monats März
Auf dem Markt hat mich ein Stand eines Brandenburger Bauern angelacht, der besonders schöne Birnen dabei hatte. Sie waren recht klein und als ich probieren durfte, war ich von ihrem süßen Aroma sofort begeistert. „Konferenz“ heißt die Birnensorte und als ich, zurück zu Hause, recherchierte, was es damit auf sich hat, staunte ich nicht schlecht. Der eigentliche Name der Birne lautet „Conference“, und eingeführt wurde diese Sorte 1894 vom englischen Züchter Thomas Francis Rivers. Von Sawbridgeforth in Hertfordshire entwickelte sich die Coference-Birne zu einer der beliebtesten englischen Birnensorten. Ganz klar, dass diese Birne auch super in ein Porridge passt! Das Rezept für das Porridge mit gebackener Birne und karamellisierten Mandeln benötigt lediglich vier Zutaten und ein klein wenig Geduld. Es lohnt sich – schon jetzt eins meiner Lieblings-Porridges in 2018! Weiterlesen