Ein Rezept für Scones, die dem traditionellen Scones Rezept einen fruchtigen, süß-sauren Twist verpassen. Für alle Rhabarber-Liebhaber und für Scones-Vernarrte. Es ist Rhabarber-Saison und eine Tea Time mit Rhabarber Scones ist eine super Idee im Mai und Juni.
Rhabarber-Scones: Süß-saure Glücklichmacher von Mai bis Juni
Die Rhabarber-Saison ist kurz, holen wir deshalb das meist mögliche aus ihr heraus! Diese Rhabarber Scones verführen mit ihrer süßsauren Note auch Menschen, die sonst Rhabarber eher skeptisch gegenüberstehen – versprochen! Sie sind der Star bei jedem Cream Tea, beim Picknick im Park oder bei der Kaffeetafel zum Muttertag. Und auch Kinder finden die Rhabarber Scones so richtig yummy. Mit diesem einfachen Rezept für Rhabarber Scones bringst du einen ganz besonderen Twist in den klassischen Afternoon Tea.
Rhabarber: ideal als Zutat für ein besonderes Scones Rezept
Ab April beginnt die Rhabarber Saison und endet schlagartig mit dem Johannistag am 24. Juni. Rhabarber ist botanisch gesehen eigentlich ein Gemüse, wird aber in der Küche meist wie ein Obst verwendet. Neben Rhabarberkuchen, Rhabarberkompott oder Rhabarbermarmelade eignen sich die roten Stängel auch hervorragend als Zutat für Scones. Hauptsache, der Rhabarber ist gekocht bzw. gut durchgebacken, denn roh sollte man Rhabarber nicht zu sich nehmen. Zudem solltest du den Rhabarber schälen. Davor kurz waschen sowie die Blätter am oberen Ende sowie den trockenen Strunk unten entfernen.
Rhabarber schälen
Wenn der Rhabarber sauber geputzt ist, solltest du ihn noch schälen. Am oberen Ende, dort wo sich zuvor die Blätter befanden, beginnst du mit dem Schälen, indem du ein scharfes Messer ansetzt und die Faser von oben nach unten hin abziehst. Das funktioniert ähnlich wie biem Spargelschälen – falls es mit dem Messer nicht funktioniert, kannst du also auch einen Spargelschäler benutzen. Wenn der Rhabarber noch sehr jung ist, brauchst du ihn eventuell nicht schälen, weil dann die Fasern noch nicht so hart sind.
Rezept Rhabarber Scones für 10 Scones
Zutaten:
- 750g Mehl
- 2,5 EL Backpulver
- 180 g Zucker
- 190 g Butter (kühlschrankkalt & gewürfelt)
- 200 g Rhabarber (geschält und in kleine Stücke geschnitten)
- 1 EL Golden Syrup oder Ahornsirup
- 300 ml Milch oder Milchalternative
Zubereitung:
- Den Ofen auf 185°C vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Das Mehl sieben und zusammen mit dem Backpulver und Zucker in einer Schüssel vermischen. Die Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen unterarbeiten, so dass Streusel entstehen. Achtung: die Mischung nicht zu sehr kneten, die Butter sollte sich nicht zu sehr erwärmen.
- Den Rhabarber sowie zwei Drittel der Milch hinzugeben. So lange vermischen, bis ein Teig entsteht, der noch feucht und ganz leicht klebrig ist.
- Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben und ausrollen. Die Höhe des Teigs sollte nicht geringer als 3cm sein, sonst werden die Scones zu flach. Mit einem Messer zehn Teiglinge abteilen und mit den Händen leicht in Form drücken. Die Scones sollen nicht perfekt run sein, ein paar Ecken und Kanten gehören dazu. Mit dem Rest der Milch die Scones bestreichen.
- Die Ofenhitze auf 180°C reduzieren. Ungefähr 20 Minuten backen, bis die Scones schön aufgegangen sind und eine leicht goldenfarbige Oberfläche haben.
- Idealerweise noch warm servieren, mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade. Himmlisch!
Vielen Dank an meine Freundin Anja für das Rezept und die Fotos. Die Rhabarber Scones waren ein großer Hit, auch bei Tochter Marlene, die mit Begeisterung beim Backen geholfen hat.
One Comment
Comments are closed.
Werde ich ausbrobieren. Bin gespannt auf ergebmiss.