Frojtee in Berlin Friedrichshain ist mehr als nur ein Teefachgeschäft: In dem mit viel Liebe eingerichteten Teeladen in Friedrichshain bekommst du exzellente Beratung, außergewöhnliche Teesorten, Teezubehör und Heißgetränke zum Mitnehmen.
Beitrag enthält Werbung
Frojtee: Mehr als nur Tee
„Tee is winning. Tea is forever“ – mit diesem Motto hat mich Frojtee-Betreiberin Ann-Charlott gekriegt – schon längst bevor es das Ladengeschäft in der Friedrichshainer Wühlischstraße gab. Auf Instagram habe ich wochenlang die kleinen Teaser verfolgt, von der Einrichtung, über die Auswahl der Lieferanten bis hin zum Ladenschild, das seit einiger Zeit nun endlich stolz und leuchtend blau über dem Eingang prangt. So ziemlich zu Beginn des Lockdowns eröffnete die Wahlberlinerin aus Schweden ihren Tea Shop und machte somit ihre große Leidenschaft zum Beruf.

Das Teesortiment
Nicht nur die Auswahl ist bei Frojtee anders als bei üblichen Teegeschäften, auch die Präsentation: Elegant, modern und mit viel Gespür für Ästhetik arrangiert bekommen hier die Tees kleiner Produzenten eine besonders schöne Bühne, auf der sie glänzen können.

Die Idee hinter dem Sortiment: „Frojtee möchte eine Art lokales ‚Mini-amazon für Tee, aber im wahren Leben sein“, sagt Ann-Charlott. Dazu passt auch, dass man hier vor Ort Tee kaufen kann, den es vor Frojtee nur online zu kaufen gab.

Neben Tee pur gibt es auch Tee-Zusätze bzw. -Alternativen, wie zum Beispiel das Black Sense Chai Sirup, für den Chai-Latte-Genuss zu Hause.

Teezubehör
Bei Frojtee gibt es natürlich nicht nur Tee, sondern alles, was Teeliebhaberinnen und -liebhaber sonst noch glücklich macht. Teezubehör wie die einzigartigen Tea Towels von Le Giovanne, japanische Teekannen und Teetassen, Teeuhren und Teekerzen sowie Gadgets, die Spaß machen, wie ein teetrinkender Baby-Yoda.

Dieser Bereich wird demnächst noch weiter ausgebaut, wie mir Ann-Charlott verriet – das Frojtee wird also zur ersten Adresse in Friedrichshain für Teekultur und Teegenuss.

Kombucha & Eistee
„Der beste Kombucha-Kühlschrank Berlins“ (das sagt zumindest mein Freund, ein bekennender Kombucha-Fan) steht stolz und prall gefüllt neben einem weiteren Kühlschrank mit Eistee-Spezialitäten, darunter auch mein liebstes Sommergetränk, Frau Kierses Eistee.

Tea to go
Was ich ebenfalls sehr an Frojtee liebe, ist die Möglichkeit, sich von jedem der angebotenen Tees einen „tea to go“ zubereiten zu lassen. Die Regale sind die Menükarte – du hast die Wahl aus über 100 Teesorten.

Die Menschen hinter Frojtee
Wenn du bei Frojtee vorbeischaust, wirst du mit ziemlicher Sicherheit Ann-Charlott antreffen. Ursprünglich aus Schweden hat sie immer wieder mal in Berlin gewohnt, bevor sie sich dieses Jahr auch beruflich mit ihrem Teegschäft hier niedergelassen hat. Unterstützt wird Ann-Charlott von Marta – einer Spanierin mit einer Sammelleidenschaft für Kimonos.

„Marta und ich lieben alle unsere Teesorten,“ sagt Ann-Charlott, „schließlich haben wir sie extra für unseren Laden ausgesucht und jede davon ist einzigartig, wunderbar und inspirierend“. Unter diesen vielen Sorten einen Lieblingstee auszuwählen, fällt da nicht leicht – Ann-Charlott mag den Sencha Haru von KOS-tea besonders gern und Marta kann gar nicht genug von Black Jungle von Xian Tea bekommen.
„Und wir sind absolut verzückt von diesem ganz besonderen Gyokuro unseres Partners Chaming Tea Berlin. Sie nennen in ‚Edle Jade‘ und er ist genauso einzigartig wie sein Name.“

Frojtee Tea Shop Friedrichshain: Infos und Öffnunsgzeiten
Frojtee Tea Shop Friedrichshain
Wühlischstr. 39 in 10245 Berlin