Tatsächlich Liebe ist absoluter Kult. Seit 15 Jahren bringt uns der britische Weihnachtsfilm gleichzeitig zum Lachen und Weinen. 5 Dinge, die du noch nicht über „Tatsächlich Liebe“ wusstest.
Mal ehrlich, wie oft hast du schon „Tatsächlich Liebe“ gesehen? Bei mir weiß ich das sogar ganz genau: Bisher 14 Mal – das toppt nur „Bridget Jones.“ Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit gehört „Love actually,“ wie der Film im Original heißt, für mich zum Pflichtprogramm. Und jedes einzelne Mal bricht er mir das Herz und setzt es dann wieder Stück für Stück zusammen. Obwohl ich den Film so gut zu kennen scheine, haben mich diese Fakten doch überrascht. Die meisten davon hat übrigens die Drehbuchautorin Emma Freud hochpersönlich auf Twitter verraten.

1. Eine Szene wurde aus „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ geklaut
Okay, geklaut ist vielleicht übertrieben, denn schließlich haben beide britischen Kultfilme mit Richard Curtis den selben Regisseur. Aber es gibt da eine bestimmte Szene, die für „‚Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ gedreht, aber letztendlich aus dem Film herausgeschnitten wurde, bevor er erschien. Da flirtet Hugh Grant in seiner Rolle als Charles mit einer Frau auf einer Hochzeit und macht sich derbe über das seiner Meinung nach nicht sehr köstliche Catering lustig. Nur um kurz darauf herauszufinden, dass sein Flirt die Inhaberin des Catering-Service ist. Knapp zehn Jahre nach „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ wurde genau diese Szene genommen und für „Tatsächlich Liebe“ neu gedreht.
2. Deshalb heißt Colin Firths Rolle „Jamie“
Wie Emma Freud, die Drehbuchautorin verriet, gibt es einen ganz besonderen Grund, dass Regisseur Richard Curtis Colin Firths Rolle den Namen „Jamie“ gegeben hat. Wenn die Kinder im Film „Ich hasse Onkel Jamie“ sagen, dürfte das nämlich eine ganz besondere Person piesacken: Richard Curtis Bruder, namens – Jamie!
3. Emma Thompson musste die Heulszene 12 mal shooten
Der Moment, in dem mein Herz seit 15 Jahren jedes Mal erneut bricht: Wenn Emma Thompson in ihrer Rolle als Karen herausfindet, dass ihr Mann sie betrogen hat. Bei mir sind alle Schleusen offen, als Karen in ihrem Schlafzimmer zum Song „Both Sides Now“ von Joni Mitchell weint. Dass Emma Thompson eine großartige Schauspielerin ist, wird umso klarer, wenn man weiß, dass sie diese Szene ganze 12 Mal drehen musste. 12 Mal auf Knopfdruck weinen, 12 Mal so viel Emotion. Chapeau.
4. Claudia Schiffer sollte ursprünglich gar nicht in „Tatsächlich Liebe“ mitspielen
Wie Regisseur Richard Curtis einst verriet, wollte er eigentlich nur eine Schauspielerin im Film dabei haben, die ähnlich aussah wie das Topmodel. Die Suche erwies sich jedoch schwerer als gedacht und somit fragte er Claudia Schiffer direkt für den Part an. Der Rest ist Geschichte.
5. Die Liebeserklärung mit den Karten wurde von Bob Dylan geklaut
Auch hier ist „geklaut“ übertrieben. Doch die legendäre Szene, in der Andrew Lincoln in seiner Rolle als Mark seine Liebe mittels selbst geschriebener Plakate erklärt, hat tatsächlich eine Idee Bob Dylans zum Vorbild. Im Musikvideo zu „Subterranean Homesick Blues“ wird genau dieses Element benutzt.
„Tatsächlich Liebe“ im TV: Sendetermine 2021
An diesen Tagen kommt „Tatsächlich Liebe“ im TV:
- 23. 12. 2021: 22:05 ORF 1
- 24.12. 2021: 02:35 – ORF 1
Zusätzlich an mehreren Terminen beim Pay-TV-Anbeiter Sky Cinema Family.
13 Comments
Comments are closed.
Ich liebe den Film ?
Beste Szene, Bill Nighy: „kids, don’t buy drugs…“ ?
Ich hab den Film nur ein oder zwei mal gesehen. Und da war ich krank, aber ich erinnere mich dunkel….
Dieser Film gehört zu meinen absoluten Favoriten – ein absolutes MUST SEE – am liebsten auf Englisch.
In meiner Lieblingsszene tanzt Hugh Grant zu „Jump“ von den Pointer Sisters – diese Szene könnte ich mir immer wieder ansehen.
Auch die Szene, in der das eine Kind als Krake im Auto sitzt, ist super lustig.
Mein Lieblingscharakter ist Jamie und ich finde es faszinierend, dass beide eine andere Sprache lernen, um endlich miteinander kommunizieren zu können.
Ach! Dieser Film ist einfach grandios.
Du brauchst mich für das Gewinnspiel nicht beachten, da ich den Film schon besitze. :D
Love Actually <3
Ich liebe diesen Film. Lieblingsszenen hab ich so viele, dass ich mich gar nicht entscheiden kann. Die Szene mit Emma Thompson ist natürlich ein Klassiker. Oder wo Bill Nighy sich endlich eingesteht, dass er seinen Manager liebt. Und natürlich Colin Firth wenn er die Liebeserklärung im Restaurant abgibt. Und und und. Seufz.
Heulen muss ich ungefähr genauso oft. ?
Ein so wunderschöner, herzerwärmender Film! Ich liebe ihn❤ Die Musik ist toll und, wie du schon schreibst, liegt lachen und weinen sehr nah beieinander. Ich kann mich immer wieder aufs neue über Rowan Atkinson als Kaufhausmitarbeiter amüsieren, wie er in aller Ruhe die Kette einpackt. Zauberhaft!
Ich wünsche viel Spaß beim Schauen und schöne Weihnachten!
Grüßle Christina
Der Film ist soooo toll ❤️
Es gibt so viele Szenen die das Herz erwärmen und auch zu Tränen rühren…. Hugh Grant… Emma Thompson… Ohhhhhh ????
Ich liebe den Film von vorne bis hinten, rauf und runter, mit feuchten Augen, Gelächter und aaaaalllllen Darstellern, die dabei sind.
Da ich die DVD schon habe :-) und auch schon eine Verlosung gewonnen habe, nehme ich außer Konkurrenz teil …
Und da ich gerade den Film auf ZDF Neo schaue, stelle ich mal wieder fest, dass jede Szene eine Lieblingsszene ist!
Kenne ihn bisher nicht lg Jasmin
Ich liebe den Film such und habe ihn schon oft gesehen. Aber ich kann mir absolut keine Namen merken! Echt schlimm! Aber meine liebste Szene weiß ich auch so: Die Liebeserklärung mit den Karten. Bei „to me you are perfect“ heule ich immer!!!
Ein großartiger Film, mit fantastischen Schauspielern.
Ehrlich gesagt, kann ich Dir meine Lieblingsszene gar nicht so genau sagen. Ich habe mir den Film vor ein paar Jahren angeschaut.
Das spricht doch eigentlich dafür, das ich ihn mir unbedingt in den nächsten Tagen noch einmal anschauen muss.
Liebe Manuela,
herzlichen Glückwunsch, du hast eine DVD von „Tatsächlich Liebe“ gewonnen! Bitte schick mir doch deine Adresse, damit ich die DVD auf Reise schicken kann.
Eine szene ist in marseille gedreht