Diese Royal-Wedding-Cake-Scones mit Zitronen und Holunderblütensirup wurden inspiriert von der außergewöhnlichen Hochzeitstorte von Meghan & Harry mit Zitrone und Holunderblüten – perfekt für die royle Tea Time.
Legendär war der Wedding Cake von Prinz Harry und Meghan bei ihrer Hochzeit im Mai 2018. Die Konditorin Claire Ptak von Violet Cakes wurde mit der verantwortungsvollen Aufgabe der Hochzeitstorte beauftragt. Sie zauberte eine Kreation aus Zitronen und Holunderblüten, die mit Buttercreme bedeckt und frischen Blumen dekoriert ist. Die Lemon-Elderflower-Scones kommen zwar vom Aussehen etwas klassischer und weniger extravagant daher, versprechen aber ein mindestens genauso königliches Geschmackserlebnis wie die Hochzeitstorte. Die feine Zitronen-Holunder-Note gibt den Scones das gewisse Extra, was diese Scones perfekt für eine erquickende Frühlings-Teatime macht.

Zitronige Scones mit einer Holundernote: very Royal!
Rezept Lemon Elderflower Scones
Das einfache, klassische Scones Rezept erhält eine besonders spritze und frühlingshafte Note durch die Zutaten Zitrone und Holunderblütensirup. Je nachdem, ob du es gerne sehr süß magst oder eine frische, saure Note bevorzugst, kannst du mit den Mengenangaben zu Zitrone und Holunderblütensirup spielen.
Zutaten
- 175g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 gehäufter TL Natron
- 1 Prise Salz
- 40g Butter
- 1 gehäufter TL Zucker
- 2 TL Holunderbütensirup
- 120ml Milch
- geriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
- Saft einer halben Bio-Zitrone
Zubereitung
- Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und das Blech mit Backpapier auslegen
- 3 EL von der Milch abnehmen und in einen kleinen Topf geben
- Die abgeriebene Zitronenschale, die Hälfte des Zitronensafts sowie des Holunderblütensirups zu der Milch im Topf geben und langsam erhitzen. Wenn die Milch köchelt, vom Herd nehmen und auf die Seite stellen.
- Mehl und Butter in eine Schüssel geben und mit den Fingerspitzen vermischen, bis Streusel entstehen. Nicht zu lange kneten, der Teig sollte nicht zu warm werden.
- Zucker hinzufügen und mit einem Löffel umrühren.
- Die warme Zitronen-Holunder-Milch sowie die restliche MIlch hinzugeben und schnell mit einem Löffel vermischen, bis ein Teig entsteht. Der Teig sollte weich und nur leicht feucht sein, auf keinen Fall zu klebrig.
- Oberfläche bemehlen und den Teig darauf auslegen. Den Teig in vier gleich große Teile teilen. Mit den Händen 4 Scones daraus formen – sie können leicht eckig oder auch rund sein, wichtig ist nur, dass sie nicht weniger hoch als 3 cm sind.
- Scones auf das Backblech geben und mit dem restlichen Holunderblütensirup und Zitronensaft bestreichen.
- Im Ofen für ca 12-15 Minuten backen, bis sie oben leicht gebräunt sind.
- Herausnehmen und erneut mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Am besten warm servieren.

Köstlich: hausgemachtes Holundersirup
Wo kann man Holunderblütensirup kaufen?
Das Holunderblütensirup kannst du ganz einfach selber zubereiten, ein super Rezept hierfür gibt es bei MrsBerry. Oder du begegnest sow wie ich ganz zufällig einem hübschen Bollerwagen, der hausgemachtes Holunderblütensirup und die dazugehörige Holundermarmelade verkauft. Alternativ findest du das Holunderblütensirup auch im Drogeriemarkt deines Vertrauens.
So isst man die Lemon-Elderflower-Scones
Die Lemon-Elderflower-Scones schmecken aufgrund ihrer feinen Zitronen-Holundernote an sich schon sehr lecker und eigentlich reicht eine feine Butter als Aufstrich völlig aus. Eine ebenfalls sehr köstliche Variante, die wir ausprobiert haben, war Clotted Cream und selbst gemachte Holundermarmelade.

Cream Tea in der Uckermark – und um die Ecke ist bestimmt Prinz Harry!
Royale Teatime in der Uckermark
Das Holunderblütensirup und die Holundermarmelade habe ich bei Ines in der Uckermark gekauft. Dort, auf dem Gelände von Glut & Späne, habe ich auch die royale Teatime mit dem Lemon-Elderflower-Scones veranstaltet. Was die Uckermark mit Prinz Harry zu tun hat, das erfährst du hier. Und wie es so war als königliche HochzeitsReporterin in Windsor, das liest du in meinem Livebericht von der Royal Wedding. In meinem Scones Guide erfährst du alles über das englische Gebäck. Aber jetzt erstmal viel Spaß beim Backen!
2 Comments
Comments are closed.
Du warst auf DER Hochzeit? Boah, das ist ja cool. Was man so alles nebenbei liest, wenn man auf der Suche nach Scones-Rezepten ist :-) Darf ich die nachbacken? Ich liebe Holunder. Liebe Grüße
Haha ja, zusammen mit Simone von totally london…war surreal und fantastisch zugleich! Auja, back los!