Hannover ist vielerorts „very British“, schließlich war Hannover über 120 Jahre lang in Personalunion mit England vereint. Im heutigen Stadtbild zeugen noch viele Bauten aus dieser Zeit. Die Baudenkmäler lassen sich auf dem Architekturpfad – auf den Spuren der Personalunion ablaufen und wer danach hungrig ist, der hat Glück: Denn seit Mitte 2017 gibt es in Hannover einen Ort für traditionellen Englischen Afternoon Tea. Weiterlesen
Kategorie: Großbritannien in Deutschland
Deutschland „very British“: Britische Orte und Veranstaltungen in Deutschland: britische Cafés und Restaurants, Veranstaltungen mit Großbritannien-Bezug und mehr, was die Großbritanniensehnsucht in Deutschland stillt.
Aus den Highlands in die Hauptstadt: Black Isle Bakery Berlin
Die Black Isle Bakery Berlin vereint Londoner Coolness mit schottischem Charme im Zentrum des Berlin-Mitte-Hipsterama. Und das funktioniert unfassbar gut. Weiterlesen
Britische Shops in Deutschland: Best of British Onlineshop
Werbung / in Kooperation mit Best of British Onlineshop
1981, kurz nach der Hochzeit von Charles und Diana, besuchte eine junge Frau aus Niedersachsen zum ersten Mal England. Mit ihren Eltern führte sie ihre Reise nach Cornwall: „Es war die Zeit von Laura Ashley, Rüschenblusen und der Royal Family.“ Seit diesem Urlaub war es um sie geschehen und es folgten viele weitere Aufenthalte in Großbritannien. Ein nicht unwesentlicher Anteil ihrer Zeit im Vereinigten Königreich verbrachte sie mit dem Stöbern in kleinen Geschäften und Antiquitätenläden, immer auf der Suche nach ganz besonderen Stücken. Vielleicht hat sie sich ja auch ihren früheren Job danach ausgesucht, wie oft sie ihre Lieblingsinsel besuchen kann: mit einer Anstellung bei British Airways standen ihre Chancen dabei ziemlich gut. Und irgendwann war es nicht mehr nur die Liebe zu einem Land, sondern auch zu einem ganz besonderen Briten, den sie schließlich geheiratet hat – und das ist mittlerweile fast 30 Jahre her. Weiterlesen
Britische Shops in Deutschland: Britmania in Wiesbaden
Britsche Lebensmittel, Deko, Geschirr und Geschenkideen, dazu eine Teatime, die ihrem Namen gerecht wird: im Britmania in Wiesbaden schlagen die Herzen der Großbritannien-Fans höher.
Weiterlesen
Shakespeare Castle Tour: Shakespeare Freiluft Theater auf Burgen und Schlössern
Geboren in Stratford-Upon-Avon in Warwickshire zählt William Shakespeare zu den bedeutendsten Dramatikern und Dichtern der Weltliteratur. „Romeo und Julia“, „Hamlet“, „Macbeth“, „Ein Sommernachtstraum“ – ob als klassische Aufführung oder Neuinterpretation, Shakespeares Theaterstücke sind die am häufigsten aufgeführten und verfilmten Werke. Weiterlesen
Britisch in Berlin: Königliche Gartenakademie
Am liebsten würde ich ja mindestens einmal im Monat den Ärmelkanal überqueren, um britische Luft zu atmen. Das bekommt aber selbst eine Großbritannien-Bloggerin nicht immer hin. Was für ein Glück, dass es auch in meiner Wahlheimat Berlin einige Orte gibt, an denen man sich „very british“ fühlen kann. Den Anfang macht eine Gartenschule, in der man nicht nur Inspirationen und Hilfe für den grünen Daumen bekommt, sondern auch eine sehr anständige Tasse Tee bekommt. Weiterlesen
Royale Hochzeit von Meghan & Harry: Die besten Termine für Public Viewing
Es ist die Hochzeit des Jahres. In zwei Tagen, am 19. Mai ist es endlich so weit und die Schauspielerin Meghan Markle heiratet Prinz Harry. Auch wenn du nicht in Windsor live vor Ort sein kannst, kannst du die Royal Wedding live sehen. Hier erfährst du, wo du der Hochzeit von Meghan und Harry in Deutschland besonders stilecht beiwohnen kannst. Weiterlesen
Britische Autoren auf dem 17. Internationalen Literaturfestival Berlin (6.-16.09. 2017)
Seit 2001 gibt es in Berlin im September einen Pflichttermin für alle Booknerds, Leseratten und Freunde zeitgenössischer Prosa und Lyrik. Das 17. Internationale Literaturfestival Berlin startet am 6. September und auch dieses Jahr wird innerhalb von zwei Wochen an verschiedenen Orten vorgelesen, diskutiert, zugehört und inszeniert. Großbritannien wird in verschiedenen Festivalsparten mit einer interessanten Auswahl von Autorinnen und Autoren repräsentiert. Großbritannien auf dem ILB – hier erfährst Du, welche illustren Persönlichkeiten der britischen Literaturszene nach Berlin kommen und welche Termine Du auf keinen Fall verpassen darfst.