Bye bye, grauer Winter, hello farbenfrohes Winter-Porridge! Ein Rezept für ein Feige-Pecan-Porridge voller Vitamine und Mineralstoffe – schmeckt lecker und bringt dich fit und gesund durch die kalte Jahreszeit.

Porridge mit Superpower

Die gesunden Pecannüsse voller Mineralstoffe, Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren machen dich fit für den kalten Winter – der Pecannuss wird nachgesagt dass sie gut für den Kreislauf, das Herz und die Gefäße ist.

Auch die Feige, die in diesem Porridge prominent platziert ist, ist ein Superstar unter den gesunden Früchten: voller verdauerngsfördernder Enzyme und Ballaststoffen wird ihnen Stressabbau und die Stärkung von Herz und Kreislauf zugeschrieben.

Die Granatapfelkerne geben dem Winter-Porridge nicht nur einen schönen farblichen Akzent, sondern sind auch echte Immun-Booster: die darin enthaltenen Falvonoid sollen das Immunsystem stark machen und angeblich sogar eine zellverjüngende Wirkung haben.

Zugegeben, die Granatapfelkerne aus dem Granatapfel zu pellen ist manchmal etwas anstrengend und manchmal auch eine kleine Sauerei – die Mühe lohnt sich aber. Granatpfelkerne gibt es zwar mitunter auch verzehrfertig zu kaufen, sie sind aber meist in viel zu viel Plastik verpackt. Da greife ich lieber zur ganzen Frucht, was zudem auch noch günstiger ist am Ende.

Rezept Feige-Pecan-Porridge mit Granatapfelkernen

Zutaten

250ml Wasser
150g Haferflocken
1 Handvoll Pecan-Nüsse
1 Handvoll Granatapfelkerne
Honig
1 Feige

Zubereitung

  • Die Haferflocken mit dem Wasser kurz aufkochen und unter stetigem Rühren 2 Minuten bei geringerer Hitze leicht blubbern lassen
  • Topf vom Herd nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen
  • Feige waschen und in Scheiben schneiden
  • Den Haferbrei in eine Schüssel geben und mit der Feige, den Pecannüssen und den Granatapfelkernen garnieren
  • Zum Schluss den Honig darüberträufeln
    Enjoy!