Wie feiert die Queen Weihnachten? Gibt es Weihnachtsgeschenke bei der Royal Family? Werden Harry und Meghan oder Kate und William mit ihren Kindern und der Queen Weihnachten feiern? Und dekoriert die Queen ihren Weihnachtsbaum selbst? Alles über Weihnachten bei den britischen Royals.
Wo feiert die Queen Weihnachten?
Anders als du vielleicht denkst feiert die Queen Weihnachten nicht im Buckingham Palace. Die britischen Royals verbringen das Weihnachtsfest im Sandringham House in Norfolk auf dem Landsitz der Queen. Früher, als ihre Kinder Charles, Andrew und Anne noch klein waren, feierte die Royal Family Weihnachten im Windsor Castle, aber seit den späten 1980er Jahren ist man nach Sandringham umgezogen.
Wo feiern Meghan und Harry Weihnachten?
Besonderheit Weihnachten 2019: Herzogin Meghan und Prinz Harry haben entschieden, diese Weihnachten nicht mit der Queen in Sandringham zu feiern, sondern nur im kleinen Kreis mit ihrem Sohn Archie und Meghans Mutter Doria Ragland. Es ist allerdings bisher nicht bekannt, ob sie im Frogmore Cottage in Windsor oder bei Mama Doria in den USA feiern.
Schmückt die Queen ihren Weihnachtsbaum selbst?
Queen Elizabeth dekoriert ihren Weihnachtsbaum selbst – nun ja, zumindest teilweise. Denn wenn sie alle Weihnachtsbäume selbst schmücken würde, hätte sie viel zu tun: in so gut wie jeder offiziellen Residenz der Queen gibt es mindestens einen, wenn nicht gar mehrere Christbäume. Es wird aber gesagt, dass die Queen zum Zwecke des „den finalen Touchs“ selbst Hand anlegt. Wie der Weihnachtsbaum im Buckingham Palast aussieht, kannst du dir auf dem offiziellen Twitteraccount der britischen Königsfamilie anschauen.
Darüber hinaus verschenkt die Queen auch noch Weihnachtsbäume: Die Christmas Trees in Westminster Abbey, der St. Paul’s Cathedral und der Canongate Kirk in Edinburgh stammen alle von Queen Elizabeth.
Was gibt es an Weihnachten bei der Queen zu essen?
Queen Elizabeth serviert zum Christmas Dinner traditionell Gans, Rind oder Huhn. Beim Christmas Lunch hingegen steht meist Truthahn auf dem Menü.
Wie verbringt die Royal Family den Weihnachtstag?
Traditionell besucht die Queen mit anderen Mitgliedern der Königsfamilie am Morgen den Gottesdienst in der Kirche St. Mary Magdalene in Sandringham.
Das Christmas Dinner ist mitnichten eine gemütliche Runde in legerer Kleidung: beim royalen Weihnachtsabendessen lauter der Dresscode „Black Tie“, also Frack für die Herren und Abendkleid für die Damen.
Später werden die Geschenke innerhalb der engen Familie ausgetauscht.
Was verschenkt die Queen an Weihnachten?
Queen Elizabeth ist sehr großzügig an Weihnachten. Jedes Mitglied des Royal Households bekommt Weihnachtsgeschenke von der Queen, bestimmten Mitgliedern überreicht sie die Präsente sogar persönlich im Buckingham Palace und auf Schloss Windsor.
In alter Tradition ihres Vaters und Großvaters bekommt das Personal der Queen Christmas Puddings geschenkt – über 1.500 der englischen Weihnachtskuchen werden so Weihnachten für Weihnachten verteilt. Die zahlt die Queen übrigens aus ihrer eigenen Tasche, der so genannten „Privy Purse“. Jedem Christmas Pudding liegt eine handgeschriebene Weihnachtskarte von der Queen und Prinz Philipp bei.
Die Bescherung innerhalb der engen königlichen Familie ist dagegen wiederum sehr informell. Was soll man sich schenken, wenn man eh schon alles hat? Na klar, Gag-Geschenke. So beschenken sich die Mitglieder der englischen Königsfamilie auch gerne mal mit Duschhauben oder WC-Deckeln, wenn man den Gerüchten glauben mag.
Am späteren Abend werden im britischen Haus Spiele gespielt (sehr beliebt: pantomimische Ratespiele) und es werden die beliebten Christmas Crackers verteilt und geöffnet.
Wer bekommt Weihnachtspost von der Queen?
A propos Weihnachtskarten: jedes Jahr verschicken die Queen und Prinz Philipp an die 750 Weihnachtskarten. Empfänger der royalen Weihnachtspost sind hauptsächlich die Mitglieder des Royal Households aber auch ranghohe Politiker in Großbritannien und des Commonwealth. Prinz Philipp verschickt darüberhinaus noch ungefähr 200 Karten an Organisationen, die er unterstützt bzw. denen er nahe steht.
14 Comments
Comments are closed.
Das ist jetzt eine schwierige Frage… das sinnloseste Weihnachtsgeschenk waren vielleicht die Ohrringe die ich bekommen habe, obwohl ich geweitete Ohrlöcher habe. Somit konnte ich das Geschenk nicht benutzen.
Ich habe gerade The Crown geschaut, das Buch wäre eine tolle Ergänzung um noch mehr Details zu erfahren.
So viele tolle Infos, danke für diesen schönen Einblick liebe Sandra!
Witzig war bei uns mal, dass meine Mutter und ich uns das gleiche Buch zu Weihnachten geschenkt haben: Mieses Karma 2
Sehr lesenswert! ;)
Herzliche Grüsse
Claudia
Eines der schönsten und außergwöhnlichsten Weihnachtsgeschenke für mich persönlich war ein Mofa! Es wurde mir von meiner Mutter geschenkt die als Alleinerziehende nie viel Geld zur Verfügung hatte und um ihren Kinder eine Freude zu bereiten auf vieles verzichtet hat!??
Danke für die schönen Informationen! Tatsächlich ist es noch ein Herzenswunsch von mir, die Queen einmal live zu sehen, da wäre ein bisschen Hintergrundwissen sicher nicht verkehrt ;-)
Eigentlich sind unsere Geschenke innerhalb der Familie immer recht „normal“, d.h. es ist quasi immer ein Buch dabei und etwas für die Christbaumschmuck-Sammlung. Was wir vor ein paar Jahren bei uns eingeführt haben und im Prinzip auch zu Weihnachten bekommen, ist das traditionelle Weihnachtsschießen, wo die ganze Familie auf den Schießstand geht ;-)
…ein auf der Toilette sitzender Mann, wenn man auf einen Knopf drückt, ertönt erst Stöhnen, dann ‚Halleluja‘ von Händel. Mein Top 1 des Schrottwichtelns.
P.S. Das ist doch Heinrich VIII. auf dem Bild.
Eines der schönsten Weihnachtsgeschenke war eine neue englische Teekanne.
Die haben mir meine Eltern geschenkt.
Zur Story:
Meine alte ist mir ein paar Wochen vor Weihnachten kaputt gegangen.
Meiner Mum ist nicht entgangen das ich total auf
Polka Dots stehe (Die sind mittlerweile auch mein Markenzeichen).
Denn meine neue Teekanne war rot mit weißen Tupfen.
Ich liebe das Teil noch heute abgöttisch.
Liebe Grüße
Denise
Mein Freund hat mir mal Lederpflegemittel geschenkt… scheinbar hab ich meine Schuhe nicht genug geputzt
Hässliche Ohrringe von Oma, die nur zu einer alten Dame gepasst hätten
Wunderschöner Artikel über die Queen, danke! ?
Das sinnloseste Geschenk war mal ein Bergkristall von meinen Eltern. Das ganze mit den wortrn: die hast du doch früher gesammelt.
Ja, da war ich 9 und nicht 30….
Das eine Elchfigur die im dunkeln grün leuchtet.
Das außergewöhnlichste und zugleich lustigste und,ich vermute,weltweit einmalige Geschenk,das ich jemals zu Weihnachten bekommen habe,waren von meinem besten Freund selbst erdachte und selbst gemachte Spendenaufrufs-Postkarten des fiktiven “National Fund for Suburban Misfits” bestückt mit Beavis and Butt-Head-Sammelkarten.Noch heute (über zwanzig Jahre danach) amüsiere ich mich köstlich darüber.
Dicht dahinter folgt ein selbstgemachter Schuhabstreifer mit der Aufschrift “Oh no,not you again!”
Hallo,
mein Freund hat einen Fimmel dafür, mir Haushaltsgeräte zu schenken: Eierkocher oder auch Töpfe :-(
Viele Grüße, die Alex
Ich hab beim Wichteln eine sehr einfache Brotdose bekommen. Weiss bis heute nicht von wem oder warum. Klar, manchmal nehme ich Essen mit, aber in einer Dose. Was hat diese Person bewogen mir eine weitere zu schenken? ? haha und während ich das hier schreibe, fällt mir auf, vielleicht wollte diese Person ja auch eine Portion von meinem Mittagessen ?
Vielen Dank für eure tollen, teilweise sehr lustigen und teilweise sehr rührenden Geschichten. Ich habe mich an jedem einzelnen Kommentar erfreut! Die Losfee war wie immer unparteiisch und das Los ist auf Philipp gefallen. Lieber Philipp, herzlichen Glückwunsch, schau doch mal in deine Mails!