Herzhafte Scones? Oh ja! Die wunderbare Welt der Scones ist weitaus größer, als ich mir das ursprünglich vorstellen konnte. Doch jenseits vom klassischen Cream Tea, der aus Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade besteht, gibt es unglaublich viele Varianten des typisch britischen Gebäcks. Perfekt für ein Picknick im Freien sind die herzhaften Oliven-Scones mit getrockneten Tomaten.
(Vegane) Oliven-Scones mit getrockneten Tomaten
Ein Scones Rezept, dass auf dem Rezept für klassische Scones basiert, durch die Verwendung von deutlich weniger Zucker und besondere Zutaten herzhafte Scones hervorbringt. Das Rezept für Scones mit Oliven und getrockneten Tomaten ist nicht traditionell britisch, aber ich habe ähnliches Scones zum ersten Mal in Schottland gegessen und war sofort begeistert. Klar, nichts geht über einen Cream Tea mit süßen Scones, Erdbeermarmelade und Clotted Cream, Aber diese herzhafte Scones Variante ist mal was anderes und das ideale Mitbringsel für jedes Picknick.
Alles über das britische Gebäck Scones erfährst du auf meinem Scones Guide.
Zutaten für herzhafte Scones
- 175g Mehl
- 150 Ml Pflanzenmilch
- 1/2 TL Backpulver
- 1 gehäufter TL Natron
- 1 Prise Salz
- 40g Margarine
- 1 gehäufter TL Zucker
- Eine Handvoll Oliven, geviertelt
- 2 EL getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
Zubereitung
- Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und das Blech mit Backpapier belegen.
- 3 EL von der Pflanzenmilch abnehmen und in eine Schüssel geben. Mehl und Margarine dazu geben und mit den Fingerspitzen vermischen, bis Streusel entstehen. Nicht zu lange kneten, der Teig sollte nicht zu warm werden. Zucker hinzufügen und mit einem Löffel umrühren.
- Die restliche Pflanzenmilch hineingießen und mit einem Löffel vermischen, bis ein Teig entsteht. Der Teig sollte weich und nur leicht feucht sein, auf keinen Fall zu klebrig – eventuell benötigst du nicht die gesamten 150ml der Pflanzenmilch.
- Zum Teig die Oliven sowie die Streifen der getrockneten Tomaten geben.
- Oberfläche bemehlen und den Teig darauf auslegen.
- Den Teig in vier gleich große Teile teilen. Mit den Händen 4 -6S cones daraus formen – sie können leicht eckig oder auch rund sein, wichtig ist nur, dass sie nicht weniger hoch als 3 cm sind.
- Scones auf das Backblech geben und mit etwas leicht gesalzenem Wasser bestreichen.
- Im Ofen für ca 12-15 Minuten backen, bis sie oben leicht gebräunt sind.
Dazu schmeckt zum Beispiel Humus sehr lecker und ein Glas Weißwein – oder eine Zitronenlimo.
Das Rezept für vegetarische Oliven-Scones
Dieses Rezept für Oliven-Scones mit getrockneten Tomaten ist vegan, das heißt es kommt ganz ohne tierische Zutaten aus. Selbstverständlich kannst du aus dem veganen Scones Rezept auch ein vegetarisches Rezept für Scones machen, indem du einfach die Pflanzenmilch durch Kuhmilch und die Margarine durch Butter ersetzt – Hauptsache, du achtest bei der Auswahl der Zutaten auf deren Herkunft. Gutes Gelingen! Berichte mir gerne, wenn du schon andere Rezepte für herzhafte Scones ausprobiert hast, ich freue mich über jegliche Tipps.