Am 6. Februar 1952 bestieg Elizabeth den Thron, nachdem ihr Vater King George VI. Kurz zuvor verstorben war. Im Jahr 2022 ist ihre Majestät Königin Elizabeth II. Die erste britische Monarchin, die nach 70 Jahre im Dienste der Krone ihr Platinjubiläum feiert. In diesem Artikel erfährst du, welche Events zum Platinjubiläum der Queen stattfinden und wie du daran teilhaben kannst – ob du unterwegs in Großbritannien oder Zuhause bist: Es gibt immer was zu feiern!
Beitrag enthält Werbung
70 Jahre Königin: Die Feierlichkeiten zum Platin Jubiläum von Queen Elizabeth
Die Feierlichkeiten zum „Platinum Jubilee“ finden in ganz Großbritannien – und im Commonwealth – im Juni 2022 statt. Das Party-Epizentrum ist, logischerweise, London als Hauptsitz der Monarchin. Aber auch an vielen anderen Orten gibt es viele Veranstaltungen, von offiziellen Paraden über besondere Afternoon Teas bis hin zu Nachbarschaftsfesten zu Ehren der Königin. Über 2000 offizielle Events und über 3000 Straßenparties sind angemeldet, du hast also die Qual der Wahl.
Wann findet das Platinjubiläum der Queen statt?
Von Donnerstag (2. Juni) bis Sonntag (5. Juni) finden die Feierlichkeiten zum Platinjubiläum statt.

Das Platinum Jubilee in London: Besondere Veranstaltungen
Ganz London ist eine einzige Partymeile, schon seit Monaten laufen die Vorbereitungen und mittlerweile kann man auch überall sehen, dass hier bald etwas ganz Besonderes passiert. Einige der wichtigsten Events zum Platinjubiläum von Queen Elizabeth II. stelle ich dir hier vor.
Donnerstag: Trooping the Color – Die Geburtstagsparade der Queen
Wie jedes Jahr feiert die Queen auch im Jubiläumsjahr 2022 ihren Geburtstag im Mai mit einer großen Parade – nur dass sie eben dieses Mal noch weitaus bombastischer ausfällt. Über 1.400 Soldaten, 200 Pferde und 400 Musiker laufen bei der Geburtstagsparade vom Buckingham Palace über The Mall bis hin zur Horse Guard’s Parade – hier kannst du übrigens auch auch Mitglieder der Königsfamilie zu Pferd sehen, zum Beispiel Prinz William.
Die Parade beginnt am Donnerstag, 2. Juni um 11 Uhr englischer Zeit (12 Uhr in Deutschland).
Donnerstag, 2. Juni: Die Royal Family auf dem Balkon
Am Ende der Parade zeigt sich die königliche Familie auf dem Balkon des Buckingham Palace – für viele das absolute Highlight der Feierlichkeiten, weil es bereits im Vorfeld dazu viele Spekulationen gab: Wer darf alles mit auf den Balkon? Werden Harry und Meghan dort auch zu sehen sein? Nach aktuellem Stand werden neben der Königin nur „working members“ der Royal Family auf dem Balkon zu ihren Untertanen winken – aber wer weiß, die Queen ist immer für eine Überraschung gut.
Donnerstag 2. Juni: Leuchtfeuer-Kette
Überall im Vereinigten Königreich sowie im Commonwealth werden Leuchtfeuer entzündet, wie es traditionell immer bei wichtigen Jubiläen getan wird. Die gut 1.500 Leuchtfeuer sollen gemeinsam eine Kette bilden.
Freitag, 3. Juni: Gottesdienst und Danksagung
Ein weiteres Highlight zum Platinjubiläum der Queen ist der Gottesdienst, der am Freitag in der St. Paul’s Cathedral gefeiert wird. Zum ersten Mal bei einer königlichen Messe wird auch wieder „Great Paul“ ertönen, die Glocke, die viele Jahre nicht genutzt werden konnte, bis sie im letzten Jahr restauriert wurde. Ein erhebender Moment, auf den sich schon viele freuen.
Samstag, 4. Juni: Platinum Party am Buckingham Palace
Weniger heilig, dafür aber umso krachender wird es am Samstag vor dem Buckingham Palast: Zu Ehren der Queen treten unter Ägide der BBC verschiedene musikalische Topstars auf, darunter Queen, Alicia Keys, Rod Stewart und Diana Ross.
Samstag, 4. Juni: Derby in Epsom Downs
Am Pferderennen von Epsom Downs wird, so ist es zumindest der momentane Stand, Königin Elizabeth in Begleitung weiterer Mitglieder der königlichen Familie teilnehmen.
Sonntag, 5. Juni: Jubilee Lunch
Das wahrscheinlich größte Mittagessen der Welt findet am Sonntag mit dem „Jubilee Lunch“ statt. Über 60.000 Britinnen und Briten nehmen teil und veranstalten ein Lunch in ihrer Nachbarschaft. Ich bin gespannt, ob ich bei meinem Schottland-Trip etwas davon mitbekomme (und vor allem: abbekomme!).
Sonntag, 5. Juni: Jubilee Pageant
Als krönender Abschluss findet mit dem Jubilee Pageant am Sonntag ein Jubiläumsumzug statt, bei dem über 10.000 Menschen teilnehmen. Der Jubilee Pageant ist in vier verschiedene Abschnitte aufgeteilt und beginnt mit dem Militärspektakel „For Queen and Country“. Anschließend gibt es einen Rückblick in die 70 Jahre der Regentschaft der Queen, mit Tänzen, Vintage-Mode und Oldtimern. Danach geht die Party richtig los, mit Live Music, Straßenkarneval und Theater, bis schließlich rund um das Queen Victoria Memorial am Buckingham Palace die Nationalhymne mit dem London Community Gospel Choir, gesungen wird – und Ed Sheeran als Stargast.
Der Jubilee Pageant beginnt am 5. Juni ungefähr um 14:30 britischer Zeit (15:30 deutscher Zeit) und endet gegen 17 Uhr britischer Zeit (18h deutscher Zeit).
Weitere Veranstaltungen zum Platinjubiläum der Queen in Großbritannien
Die zentralen Feierlichkeiten zum Platinum Jubilee finden zwar in London statt, aber im ganzen Land gibt es Feste und Veranstaltungen zu Ehren der Queen. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen – offizielle Events sowie Straßenparties – findest du hier.
Wales: Kate und William in Cardiff
Falls du ein Royal-Fan bist, kommst du auch in Cardiff in den Genuss, Mitglieder der Königsfamilie einmal live zu sehen. Am Samstag werden Herzogin Kate und Prinz William im Cardiff Castle vorbeischauen, wo ein spezielles Platin Jubilee Konzert stattfindet, bei dem walisische Künstlerinnen und Künstler auftreten – darunter Bonnie Tyler, die Waliserin ist (hättest du’s gewusst?)
Zur selben Zeit – und unter Ausschluss der Öffentlichkeit – soll die Königin mit Meghan und Harry im Windsor Castle den 1. Geburtstag der Queen-Enkelin Lilibeth feiern.
Schottland: Platinum Jubilee Afternoon Tea auf Schloss Balmoral
Balmoral Castle im schottischen Aberdeenshire ist der offizielle Sommersitz von Queen Elizabeth II. Hier findet über das Jubiläumswochenende ein spezieller Jubilee Afternoon Tea statt. Dies zwar ohne Anwesenheit der Königin, aber mit besonderen Überraschungsgästen, wie man mir mitteilte – und meine Wenigkeit wird auch zugegen sein.
Das Platin Jubiläum der Queen im Fernsehen
So kannst du einige der Feierlichkeiten zum Platinum Jubilee der Queen verfolgen:
Die Parade „Trooping the Colour“ am Donnerstag, 2. Juni wird im deutschen TV auf folgenden Sendern übertragen:
- 3sat um 10.15 Uhr
- ARD um ab 11.35 Uhr
- RTL ab 10 Uhr
Der Thanksgiving Service (Dankgottesdienst) in der St. Paul’s Cathedral am Freitag, 3. Juni wird hier übertragen:
- ZDF ab 12.10 Uhr.
- Nachmittags im ZDF: Specials zum Platinjubiläum ( „heute – in Europa“ (16 Uhr) & „Leute heute spezial“ (17.45 Uhr)
Die Highlights des Platin Jubiläums kannst du am Sonntag, 5. Juni hier im TV sehen:
- ZDF um 19.15 Uhr: „Paraden, Pomp und Platinparty – 70 Jahre Queen Elizabeth II.“
Anzeige: Krönungs-CD mit Musik aus dem Krönungsgottesdienst
Im Jahr nach der Thronübernahme durch Königin Elizabeth fand die offizielle Krönung statt – die Übertragung der Zeremonie gilt als das erste internationale Fernseh-Großereignis. Neben der jungen Königin mit der großen, schweren Krone und dem langen Umhang bleibt vor allem eins im Gedächtnis: Die Krönungsmusik, die über 500 Jahre englische Kirchenmusik vereinte. Manche der Werke begleiteten bereits die Krönungen vorheriger Regenten, wie das weltberühmte Anthem „Zadok the Priest“, das Georg Friedrich Händel für King George II. schrieb – andere wurden eigens für die Königin verfasst, wie die Fanfarenmusik von Sir Erst Bullock.
Die Musik des Krönungsgottesdiensts wurde von Warner Classics nun in HD-Qualität bearbeitet und neu aufgelegt. Auf der CD „The Coronation of Her Majesty Queen Elizabeth II at Westminster Abbey, 2nd June 1953“ befinden sich die bekannten Werke aus der Zeremonie, umgesetzt von Musikern aus dem gesamten Commonwealth, dem Chor von Westminster Abbey und der St. Paul’s Cathedral sowie Chorsängerinnen und Sängern sowie Solisten aus dem gesamten Vereinigten Königreich.
Das Album mit Werken von Ralph Vaughan Williams, Georg Friedrich Händel, Herbert Howells, William Walton, Louis Bourgeois, Ernest Bullock, Charles Villiers Stanford und vielen anderen erhältst du ab sofort im Musikfachhandel oder online hier.*

Verlosung: In Kooperation mit Warner Music Group Germany Holding GmbH verlose ich 3 Exemplare der Krönungs-CD. Um in den Lostopf zu gelangen, schreib mir bis zum 5. Juni eine Mail mit dem Betreff „God save the Queen“ an hallo@adecentcupoftea.de. Unter allen Einsendungen werden die CDs per Zufallsprinzip ausgelost, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Platinum Jubilee der Queen zuhause feiern
Vielleicht hast du ja Lust, dieses Wochenende auch ein wenig die Queen und ihre 70-jährige Regentschaft zu feiern? Falls ja, hätte ich da ein paar Ideen für dich.
Wie wäre es mit einer Afternoon Tea Party? Mit dieser Afternoon-Tea-Anleitung erfährst du, wie du eine echte englische Tea Time ausrichtest. Falls es doch nur eine Kleinigkeit zu essen sein soll, dann zauberst du mit diesem Scones-Rezept herrliche Scones, die am besten schmecken, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und noch warm schmecken.
Zu den typisch englischen Gurkensandwiches passt hervorragend ein Gläschen britischer Gin, oder vielleicht probierst du ja auch den Lieblingscocktail der Queen.