Wenn man für 48 Stunden Stunden in Nottingham ist, dann tut man sicherlich gut daran, diese zwei Tage komplett in der kleinen, hübschen Stadt zu verbringen. Man kann sich ausgiebig mit Robin Hood beschäftigen, stundenlang Tee trinken und Scones essen, im ältesten Inn Englands ein paar Ales kippen oder ausgiebig Kunst genießen.

Wanderung rund um Nottingham

Falls Du aber etwas länger Zeit haben solltest, dann lohnt es sich, die Stadt zu verlassen und raus aufs Land zu fahren. Dörfer und Städtchen wie aus dem Bilderbuch, Wälder, groß angelegte Country Parks und natürlich Robin Hood’s Homebase, der Sherwood Forest, warten nur darauf, von Dir in Wanderschuhen entdeckt zu werden.

pub-lambley

Lambley: Bilderbuchstädtchen in Nottinghamshire

Aufgrund meiner begrenzten Zeit habe ich mich für eine Miniwanderung entschieden. Meine Mitwanderer habe ich über meetup.com gefunden – hier gibt es verschiedene Wandergruppen, denen man sich unkompliziert anschließen kann. Vom Stadtzentrum Nottingham braucht man ungefähr eine halbe Stunde mit dem Bus, um am Startzentrum in Lambley anzukommen.

lambley-nottinghamshire

Robin Hood in Lambley

Was gibt’s über Lambley zu sagen? Tja, Robin Hood, sollte er denn tatsächlich gelebt haben, kam hier wohl nicht vorbei. Das bedeutet natürlich keinen Hinderungsgrund für die Existenz des örtlichen Robin-Hood-Pubs! Dort trifft sich tatsächlich ein nicht unbeträchtlicher Teil der etwas über 1.200 Dorfbewohner, kein Wunder, denn das Ale schmeckt gut, es gibt einen offenen Kamin und auch mit den schlammigsten Wanderschuhe ist man hier herzlich willkommen.

Von einer Wanderung in Nottinghamshire habe ich, ganz Rosamunde-Pilcher-verklärt, erwartet, aristokratisch anmutenden Reitern auf edlen Pferden zu begegnen. In Lambley wurde meine Erwartung nicht enttäuscht. Doch es gibt hier auch Schafherden, das ein oder andere Eichhörnchen und eine wunderschöne Steinkirche aus dem 11. Jahrhundert. Ach ja, eine Berühmtheit hat Lambley übrigens auch noch hervorgebracht: 1394 wurde hier Lord Ralph Cromwell beworben, der Schatzmeister Henry VI.

wandern-nottingham

Meine kleine, feine Lambley-Wandertruppe

An einem Samstag im Januar, bei Sonnenschein und einem tiefblauen Himmel, den ich so nicht unbedingt erwartet hatte, warte ich also auf einem Parkplatz in Lambley auf meine kleine Wandertruppe. Organisator Steve und Mitwandererin Susie hatte ich zuvor schon auf der gemeinsamen Busfahrt kennen gelernt.

Um Punkt 11:45 setzt sich unsere 15-köpfige Truppe in Bewegung. Meine anfängliche Sorge, dass ich als Neuling vielleicht der Außenseiter sein könnte, löst sich schnell auf. Ich hatte ganz vergessen, dass ich hier unter Engländerinnen und Engländern war – hier kommt man einfach schnell ins Gespräch. Auf den zwei Stunden laufe ich immer mal wieder mit jemand anders, weil jeder mal mit der „Lady from Berlin“ sprechen wollte.

wanderung-nottinghamshire

Finanzanalyst Pete, ein Mann der schnellen Schritte in den Fünfzigern, gräbt seine rudimentären Deutschkenntnisse aus der Secondary School aus. Außer „Wie spät ist es?“ findet er es heute auch immer noch unglaublich lustig, dass seine Deutschlehrerin „Frau Bender“ hieß. Wendy hat ihre Promenadenmischung dabei und erzählt von ihrem geplanten Japantrip, den sie diesen Sommer machen wird. Sue erklärte mir die richtigen Bezeichnungen für jedes Gatter, jede Pferdetränke und jede nur erdenkliche Zaunart.

Mit der Künstlerin Bea spreche ich über kreative Prozesse und mit Jill über gute Vorsätze und Meditationsversuche. Als es mir, mitten im Januar, in England, zu warm wird, lässt es sich Steve nicht nehmen, meinen wirklich schweren Wollmantel in seinem Rucksack zu tragen. Hatte ich erwähnt, dass die hier alle total nett sind?

pub-nottinghamshire

Wandern in Nottinghamshire: Lust auf mehr

Nach zwei Stunden ist unsere kleine Tour schon vorbei und nach einem Pint gehen wir alle wieder in verschiedene Richtungen nach Hause. Meine erste Wanderung in Nottinghamshire hat mir Lust auf mehr gemacht. What’s next?

Wo? Lambley, Nottinghamshire
Wie hinkommen? Mit dem Bus 47ab Nottingham Zentrum, Parliament Street Bus Stop P1. Fahrtdauer ca. 45 Minuten, Hin- und Rückfahrtticket GBP 4,50.

Terrain: Größtenteils flach, manchmal kleinere Hügel. Hauptsächlich über Felder und Äcker – bei Regen oder tauendem Schnee empfehlen sich auf jeden Fall gute Wanderschuhe mit Profil, da es ansonsten sehr rutschig werden kann!

Wo einkehren? Robin Hood Inn, Main Street, Lambley