Schottland ist das Mutterland des Porridge, kein Wunder, denn schottischer Hafer schmeckt besonders gut. Tipps für das perfekte Porridge und ein Grundrezept für original schottisches Porridge. Weiterlesen
Kategorie: Porridge Rezepte
Die besten britischen Porridge Rezepte. Jeden Monat ein neues Porridge Rezept zum Nachkochen.
Feige-Pecannuss-Porridge mit Granatapfelkernen
Bye bye, grauer Winter, hello farbenfrohes Winter-Porridge! Ein Rezept für ein Feige-Pecan-Porridge voller Vitamine und Mineralstoffe – schmeckt lecker und bringt dich fit und gesund durch die kalte Jahreszeit. Weiterlesen
Strawberries & Cream Porridge
Ein fruchtiges Sommer Porridge Rezept mit süßen Erdbeeren und köstlicher Sahne. The Great Britis Summer in deiner heimischen Porridgeschüssel!
Erdbeeren und Sahne: das perfekte Sommer-Porridge
Erdbeeren ist für mich das Obst, das am meisten den Sommer verkörpert, vor allem auch den britischen Sommer. In Großbritannien bekommen die Erdbeeren ihren berühmtesten Einsatz zwar erst im Juli, zur Wimbledon-Saison, aber in den britischen Picknickkörben sowie auf der Afternoon-Tea-Tafel sind sie schon im Juni prominent vertreten.
Erdbeeren schmecken am besten frisch vom Feld, selbst gepflückt – oder in einem raffinierten Rezept. Diese Strawberry & Cream Porridge gibt der Erdbeere genug Raum, für sich selbst zu wirken, ohne dass dabei der feine Eigengeschmack des Haferbreis verloren geht.

Rezept Strawberries & Cream Porridge mit frischen Erdbeeren
Zutaten (für 1 Portion)
- 50 g Haferflocken (Art egal, ich bevorzuge kernige Haferflocken)
- 200 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 100 g frische Erdbeeren, geputzt und gewaschen
- Saft einer Zitrone
- 1 EL Honig
- 100 ml Schlagsahne
Zubereitung
- Die Haferflocken mit Salz und Wasser in einen Topf geben und auf geringer Flamme langsam köcheln lassen. Dabei stetig mit einem Holzlöffel umrühren.
- Die Hälfte der Erdbeeren in einem anderen Topf gemeinsam mit dem Honig und dem Zitronensaft ebenfalls langsam erhitzen.
- Wenn das Porridge schön cremig geworden ist, vom Herd nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
- Die erhitzten Erdbeeren aus dem Topf nehmen und pürieren.
- Das Porridge in eine Schüssel geben.
- Das Erdbeermus, die restlichen frischen Erdbeeren und die Schlagsahne auf das Porridge geben – fertig!

Strawberries & Cream Porridge : Tipps & Variationen
- Wenn du es noch eine Spur cremiger magst, kannst du das Porridge auch mit Milch, Hafermilch oder Mandelmilch zubereiten.
- Statt Sahne kannst du auch Soja- oder Hafercreme verwenden, so wird das Erdbeerporridge vegan.
Weitere Porridge Tipps
Alles über Porridge und Hafer erfährst du in meinem Porridge Guide. Und witzige Fakten über Porridge gibt es in meinem Artikel: 10 Fakten über Porridge, die du bestimmt noch nicht kanntest.
Strawberries & Cream Porridge: Rezept zum Ausdrucken

Strawberries & Cream Porridge
Very british: Ein sommerliches Porridge-Rezept mit frischen Erdbeeren und Sahne
Zutaten
- 50 g Haferflocken
- 200 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 100 g frische Erdbeeren geputzt und gewaschen
- 1 Zitrone (Saft auspressen)
- 1 EL Honig alternativ: Ahornsirup
- 100 ml Schlagsahne
Anleitungen
Die Haferflocken mit Salz und Wasser in einen Topf geben und auf geringer Flamme langsam köcheln lassen. Dabei stetig mit einem Holzlöffel umrühren.
Die Hälfte der Erdbeeren in einem anderen Topf gemeinsam mit dem Honig und dem Zitronensaft ebenfalls langsam erhitzen.
Sobald das Porridge schön cremig geworden ist, vom Herd nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
Die erhitzten Erdbeeren aus dem Topf nehmen und pürieren.
Das Porridge in eine Schüssel geben.
Das Erdbeermus, die restlichen frischen Erdbeeren und die Schlagsahne auf das Porridge geben – fertig!
Rezept-Anmerkungen
- Wenn du es noch eine Spur cremiger magst, kannst du das Porridge auch mit Milch, Hafermilch oder Mandelmilch zubereiten.
- Statt Sahne kannst du auch Soja- oder Hafercreme verwenden, so wird das Erdbeerporridge vegan.
Bananen Porridge mit Blaubeer-Kompott
Fruchtig, cremig, vegan und himmlisch beerig – dieses schnelle Porridge macht dich bereits zum Frühstück absolut glücklich!
Ich frage mich, warum ich nicht schon früher auf diese Idee gekommen bin: Porridge mit Blaubeeren schmeckt so oder so lecker, aber wenn du diese Blaubeeren noch in einem einzigen zusätzlichen Schritt zu einem Blaubeer-Kompott verarbeitest, erhält das Porridge eine ganz neue Dimension – es könnte glatt als süße Sünde oder Dessert durchgehen, dabei ist es gesund und fettarm.

Rezept Bananen Porridge mit Blaubeer Kompott
Zutaten (für 1 Portion)
- 50 g Haferflocken (Art egal, ich bevorzuge kernige Haferflocken)
- 200 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 2 Bananen
- 200 g Blaubeeren bzw. Heidelbeeren
- Saft einer Zitrone
- 1 EL Honig
Zubereitung
- Die Haferflocken mit dem Salz und Wasser in einen Topf geben und auf sehr kleiner Flamme langsam köcheln lassen. Dabei stetig umrühren.
- Die Heidelbeeren in einem anderen Topf gemeinsam mit dem Honig und dem Zitronensaft ebenfalls langsam erhitzen.
- Derweil die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
- Wenn das Porridge schön cremig geworden ist, vom Herd nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend den Haferbrei in die Schüssel zur Banane geben und verrühren.
- Das Heidelbeerkompott ist fertig, wenn sich die Beeren fast komplett aufgelöst haben – ich mag es, wenn noch ein wenig Beeren zu erkennen sind.
- Das noch warme Heidelbeerkompott auf das Bananen Porridge geben.

Bananen Porridge mit Blaubeer-Kompott: Tipps & Variationen
- Du magst dein Porridge gerne knusprig? Wie wäre es mit ein wenig gehackten Haselnüssen oder etwas Granola als Topping?
- Das Porridge ist nicht cremig genug? Dann warst du wahrscheinlich zu ungeduldig bei der Zubereitung. Damit ein Porridge wirklich cremig wird, braucht es Zeit. Alternativ kannst du einfach einen Klecks Joghurt, (Pflanzen-)Sahne oder Mandelmus hinzugeben.
- Mit einem Esslöffel Kakao wird das Porridge noch ein wenig mehr zum (immer noch sehr gesunden!) Dessert.
- Statt Heidelbeeren kannst du natüri.ch auch Himbeeren, Brombeeren oder jede andere Beerensorte für das Kompott verwenden.
Noch mehr Porridge Tipps
Alles über das perfekte Porridge, Hafersorten und Zubereitung erfährst du in meinem Porridge Basisrezept. Lust auf Porridge als Kuchen? Dann solltest du unbedingt mein Baked Porridge Rezept ausprobieren!
Bananen Porridge mit Blaubeer Kompott: Rezept zum Ausdrucken

Strawberries & Cream Porridge
Very british: Ein sommerliches Porridge-Rezept mit frischen Erdbeeren und Sahne
Zutaten
- 50 g Haferflocken
- 200 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 100 g frische Erdbeeren geputzt und gewaschen
- 1 Zitrone (Saft auspressen)
- 1 EL Honig alternativ: Ahornsirup
- 100 ml Schlagsahne
Anleitungen
Die Haferflocken mit Salz und Wasser in einen Topf geben und auf geringer Flamme langsam köcheln lassen. Dabei stetig mit einem Holzlöffel umrühren.
Die Hälfte der Erdbeeren in einem anderen Topf gemeinsam mit dem Honig und dem Zitronensaft ebenfalls langsam erhitzen.
Sobald das Porridge schön cremig geworden ist, vom Herd nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
Die erhitzten Erdbeeren aus dem Topf nehmen und pürieren.
Das Porridge in eine Schüssel geben.
Das Erdbeermus, die restlichen frischen Erdbeeren und die Schlagsahne auf das Porridge geben – fertig!
Rezept-Anmerkungen
- Wenn du es noch eine Spur cremiger magst, kannst du das Porridge auch mit Milch, Hafermilch oder Mandelmilch zubereiten.
- Statt Sahne kannst du auch Soja- oder Hafercreme verwenden, so wird das Erdbeerporridge vegan.
Baked Porridge – gebackenes Porridge mit Banane, Heidelbeeren & Walnüssen
Porridge, das wie Kuchen schmeckt, dabei aber total gesund ist und Energie für den ganzen Vormittag liefert: Gebackenes Porridge – auch bekannt als baked oatmeal – ist voll guter und gesunder Zutaten und schmeckt frisch aus dem Ofen besonders lecker. Weiterlesen
Schokoladen-Lebkuchen-Porridge und die richtige Porridge-Schüssel
| Werbung | In Kooperation mit Kitchen Cabinet
Passend zum ersten Advent: ein einfaches Rezept für ein schokoladiges Lebkuchen-Porridge, das in Sekundenschnelle glücklich macht. Und alles über die Wahl der richtigen Porridge-Bowl. Weiterlesen
Protein Porridge mit Kiwi und Kokos
Dieses leichte Porridge hält durch den extra Protein-Kick besonders lange an. Ideal als Start in einen aktiven Tag oder zur Regeneration nach dem Training. Weiterlesen
Porridge mit Apfel-Ingwer-Mus
Echtes Comfort-Food, das an die Kindheit erinnert: Dieses Porridge erhält durch den frischen Ingwer einen ganz besonderen Kick und bringt dich energiegeladen und glücklich durch den Vormittag.
Weiterlesen
Birne-Zimt-Porridge
Zimt und Birne geben diesem Porridge einen fruchtig-würzigen Kick. Ein schnelles Rezept für ein Birne-Zimt-Porridge – perfekt für ein warmes Frühstück vor der Arbeit.
Weiterlesen
Schoko-Orangen-Porridge mit Pecannüssen
Orange und Kakao eine Liaison mit Pecannüssen und Haferflocken einhergehen – dann ist das weitaus weniger kalorienreich, als es klingt. Das Schoko-Orangen-Porridge schmeckt reichhaltig, schont aber deine Hüften. Und macht augenblicklich glücklich. Ein schnelles Rezept für ein wärmendes Winterporridge mit stimmungsaufhellendem Effekt.
Weiterlesen