Highlands, Outlander Drehorte, Loch Ness, das Edinburgh Castle, Whisky Destillerien & Dudelsack Spieler: das sind die typischen Klischees für Schottland und sehr beliebte Ziele für Schottland Reisen. Das nördlichste Land Großbritanniens hat aber noch viel mehr Orte, die es zu entdecken gilt.

Schottland Reise – wohin?
Hättest du gewusst, dass man mitten in Edinburgh Berge besteigen kann? Weißt du, wo auf der Isle of Skye die Feen leben? Willst du eintauchen in das hippe Glasgow mit seiner innovativen Restaurant- und Kunstszene? Oder hast du eher Lust, tausende von brütenden Papageientaucher auf den Hebriden zu beobachten? Wie wäre es mit einer Küsten Wanderung in Fife, Delfin Watching, Highlander Games oder zur Abwechslung mal einem Gin-Tasting?
Schottland bietet all das und noch viel mehr. Viel Spaß beim Entdecken der unzähligen Reiseideen für Schottland!
Schottland auf einen Blick
Einwohner: 66 Millionen (2017)
Größe: knapp 78.000 Quadratkilometer
Hauptstadt: Edinburgh
Währung: Pfund Sterling (GBP)
gehört zu: Vereinigtes Königreich
Landessprache: Englisch, Schottisch-Gälisch, Scots
Nationalfeiertag: 30. November (St. Andrew’s Day)
Telefon Vorwahl: +44

Schottland Reise: die wichtigsten Fragen
Was ist die beste Reisezeit für Schottland?
- Frühling (März bis Mai) und Herbst September bis November sind Hauptsaison in Schottland.
- Der Frühling ist ideal für eine Schottland Reise, aber Achtung, in den Bergen der Cairngorms und Highlands kann dann noch Schnee liegen.
- In den Sommermonaten von Juni bis August ist es am wärmsten in Schottland, mit einer Durchschnittstemperatur von 17 Grad Celsius.
- Selbst im Sommer herrschen hier normalerweise sehr angenehme Temperaturen, wenn nicht gerade eine Hitzewelle herrscht.
- Der Winter in Schottland sind meist mild, Frost gibt es nur äußerst selten, wenn, dann in den Highlands. Der regenreichste Monat in Schottland ist der August, der trockenste der April.
Was kostet eine Schottland Reise?
- Schottland hat den Ruf, ein teures Reiseland zu sein. In gewissen Dingen ist dieses Klischee durchaus wahr (z.B. Unterkunft und Essen gehen).
- Andere Dinge und Aktivitäten sind in Schottland jedoch sogar billiger als in Deutschland (z.B. Museen & National Parks – Eintritt oftmals frei, in örtlichen Pubs gibt es auch oft Mittagsgerichte, die sehr günstig sind, z.B. Suppe und Sandwich.
- Übrigens: Benzin ist in Schottland günstiger als in Deutschland!
- Flüge nach Edinburgh oder Glasgow gibt es bereits sehr günstig von Billigfliegern wie Easyjet oder Ryanair.
- Ein Mietwagen in Schottland kostest um die 300 Euro für zwei Wochen inklusive Versicherung.
- Das Tagesbudget in Schottland variiert je nach Reiseart – ein Zelt auf dem Campingplatz für zwei Personen kostet z.B. um die 20 Euro
Schottland-Reise: Was muss ich beachten?
- In Schottland herrscht Linksverkehr.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: wenn nichts explizit ausgeschrieben ist, gelten die nationalen Tempolimits. Diese sind: 70 mph (112 km/h) auf der Autobahn und auf der Schnellstraße (60 mph/96 km/h mit Anhänger); 30 mph (48km/h) in geschlossenen Ortschaften.
- Für die Einreise nach Schottland benötigen Deutsche bzw. EU Bürger einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Das ändert sich auch nach einem BREXIT (Austritt Großbritanniens aus der EU) nicht, egal ob mit oder ohne Deal.
- Haustiere wie zum Beispiel Hunde dürfen ganz normal mit nach Schottland einreisen.
- Achtung, Midges! Midges sind kleine fiese Mücken, die vor allem Wanderern in den Highlands das Leben zur Hölle machen können – denn sie beißen und fliegen in riesigen Schwärmen um einen herum. Hauptsaison für die Mücken in Schottland sind Ende Mai, Anfang Juni und Ende Juli sowie zu Beginn des August.

Schottland Highlights: Top 10 Sehenswürdigkeiten
1. Edinburgh Castle & Royal Mile – Edinburgh ist Schottlands Hauptstadt und eine der schönsten Städte der Welt. Das Schloss und die Straßen der Royal Mile in Schottlands Hauptstadt gehören zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Schottland.
2. Loch Ness – der legendäre See ist vor allem bekannt für das Loch Ness Monster. Loch Ness, die angrenzenden Sehen und der Caledonian Kanal sind aber auch ohne Nessie ein Highlight in Schottland. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft und den Ruinen des berühmten Urquhart Castle ist Loch Ness eine beliebte Touristenattraktion in Schottland.
3. Loch Lomond – der größte See Großbritanniens unweit von Glasgow lockt mit spektakulärer Natur, dem 974 Meter hohen Berg Ben Lomond sowie dem wunderschönen Trossachs Nationalpark.
4. Stirling Castle – Nationaldenkmal und das vielleicht beliebteste Schloss in Schottland thront majestätisch oberhalb der Altstadt von Stirling, das ungefähr eine Stunde nordwestlich von Edinburgh liegt.
5. Glen Coe – der wohl atemberaubendste Ort in den schottischen Highlands mit einer tragischen Geschichte – hier fand 1692 ein brutales Massaker statt, bei dem etliche Talbewohner ihr Leben lassen mussten. Die spektakuläre Kulisse von Glen Coe war bereits Drehort für Highlander, Braveheart, Harry Potter und James Bond.
6. Isle of Skye
7. Glasgow
8. Äußere Hebriden
9. Cairngorms Nationalpark
10. Isle of Arran

Urlaub in Schottland: Blogartikel und Reise Inspiration
Ich liebe die Highlands – aber Schottland ist so viel mehr als Highlands, Whisky und Outlander! Ich könnte ein ganzes Jahr Urlaub machen und nur durch Schottland reisen…hmm, vielleicht wäre das mal eine Idee? Schließlich ist Schottland je nach Jahreszeit komplett unterschiedlich! (Lies hier: Schottland im Herbst – 7 Reiseziele für Schottlands schönste Jahreszeit)
Schottland hat so viele wunderschöne Gegenden, die es zu entdecken gibt. Hier gebe ich dir Tipps und Inspiration für deine Schottlandreise.
Tipps für einen Städtetrip nach Glasgow
Ich verrate dir meine Insidertipps für Glasgow, die größte Stadt Schottlands. Glasgow ist vielleicht nicht (ganz) so schön wie Edinburgh, dafür ist Glasgow sehr cool, sehr kreativ und nie langweilig. Ich bin mehrmals im Jahr in Glasgow und entdecke immer wieder Neues. Ich nehme dich mit auf meinen Glasgow Städtetrip und verrate dir meine liebsten Orte in Glasgow.
Meine Tipps für eine Städtereise nach Glasgow:
Tea Time in Glasgow – meine Favoriten
Frühstück in Glasgow
Botanischer Garten Glasgow
Reisetipps für Scottish Borders
Sanfte Hügel, wunderschöne Landschaften die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen und kleine Städtchen: Scottish Borders war die Gegend, die mich in Schottland am meisten überrascht hat. Es müssen nicht immer die Highlands sein – eine Reise in die Scottish Borders lohnt sich auf jeden Fall.
Scottish Borders – Schottlands best gehütetes Geheimnis
Reisetipps Midlothian
Midlothian ist eine der 32 schottischen Council Areas in Schottland. Midlothian liegt unterhalb des Firth of Forth, die benachbarten Council Areas sind und grenzt an Edinburgh, East Lothian, Scottish Borders und Edinburgh.
Postkarte aus Roslin
Schottland Bucket List
Brauchst du noch mehr Inspiration für deine Reise nach Schottland? Auf meiner Schottland Bucket List findest du spannende Ereignisse und interessante Orte in Schottland, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.